Leasing in der Praxis

Von der energieautarken Bäckerei über digital gesteuerte Holzverarbeitung bis hin zur emissionsfreien Taxiflotte: Immer mehr Unternehmen setzen auf Leasing, um auch unter schwierigen Rahmenbedingungen handlungsfähig zu bleiben. Ob zur Finanzierung einer Photovoltaikanlage, zur Modernisierung medizinischer Geräte oder zur Automatisierung von Logistikprozessen: Die Beispiele zeigen, in welch unterschiedlichen Bereichen Leasing unterstützt und zur Wettbewerbsfähigkeit beiträgt.

Erfahren Sie mehr ...

Der Standort Deutschland braucht Investitionen und Leasing kann sie ermöglichen. Doch wo liegen die Hindernisse? Was braucht es an politischer Unterstützung? Und wie trägt Leasing zur Wettbewerbsfähigkeit der Wirtschaft bei? Stimmen von Expertinnen und Experten aus der Praxis zeigen Chancen, Herausforderungen und notwendige Veränderungen auf.

Erfahren Sie mehr ...

Die Anforderungen an moderne Finanzierungen steigen und mit ihnen auch die Ansprüche an diejenigen, die sie gestalten. Junge Menschen, die in der Leasing-Branche arbeiten, erleben, wie wichtig ihr Beitrag ist: Sie beraten Unternehmen, entwickeln innovative Lösungen und bringen Digitalisierung und Nachhaltigkeit voran. In persönlichen Statements erzählen Young Professionals, was ihren Job im Leasing-Unternehmen besonders spannend macht und was sie an Leasing am meisten fasziniert. Ihre Geschichten zeigen: Leasing ist eine vielseitige, sinnstiftende Aufgabe mit Perspektive.

Erfahren Sie mehr ...