Neues Backhaus der Bäckerei Papperts Tradition trifft Nachhaltigkeit und Innovation

Leasing ermöglicht nachhaltiges Bäckerhandwerk und zukunftsorientierte Produktion

Im April 2025 war es so weit: Die inhabergeführte Bäckerei papperts GmbH eröffnete ihr hochmodernes Backhaus in Eichenzell bei Fulda. Mit diesem Meilenstein setzt das Traditionsunternehmen, das seit 1928 besteht, ein deutliches Zeichen für nachhaltiges Bäckerhandwerk und zukunftsorientierte Produktion – ermöglicht mittels Leasing über die Deutsche Leasing Gruppe.

Der Neubau markiert einen entscheidenden Schritt auf dem Weg zur Klimaneutralität des Unternehmens. Durch modernste Technologien wird das Unternehmen seinen CO2-Ausstoß um rund 70 Prozent reduzieren. Ein wesentlicher Bestandteil dieses Konzepts ist eine maximal dimensionierte Photovoltaik-Anlage auf dem Dach, ein Blockheizkraftwerk sowie eine innovative „Bio-Reforming-Anlage". Letztere verwertet nicht mehr benötigte Backwaren und wandelt sie in Energie um, die wiederum für die Herstellung neuer Backwaren genutzt wird. Die verbleibenden Rückstände aus diesem Fermentierungssystem dienen als hochwertiger Naturdünger der regionalen Landwirte, welche ebenfalls als Lieferanten für papperts tätig sind. Somit entsteht ein geschlossener Kreislauf für maximale Nachhaltigkeit.

Mit der Eröffnung des neuen Backhauses vereint das Fuldaer Unternehmen Tradition und Fortschritt: Das Bäckerhandwerk bleibt im Mittelpunkt, während innovative und umweltfreundliche Technologien die Produktionsprozesse noch weiter verbessern. Die zusätzliche Fläche ermöglicht den Einsatz modernster Verfahren zur Herstellung von Backwaren und trägt so zu einer weiteren Steigerung der Qualität bei. Die moderne Ausstattung des Backhauses schafft zudem optimale Arbeitsbedingungen für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und erleichtert so das körperlich anspruchsvolle Bäckerhandwerk. Ein eigenes Fitnessstudio im neuen Gebäude steht allen Mitarbeitenden als sportlicher Ausgleich zur Verfügung und trägt zusätzlich zur Attraktivität der papperts GmbH als Arbeitgeber bei.

Die Finanzierung dieses wegweisenden Projekts erfolgte in Zusammenarbeit mit der DAL Deutsche Anlagen-Leasing (DAL), einem Tochterunternehmen der Deutsche Leasing Gruppe, sowie weiteren lokalen Finanzierungspartnern. Dank einer maßgeschneiderten Finanzierungsstruktur konnte papperts wirtschaftliche Vorteile realisieren und somit die Investition zukunftssicher gestalten. Die professionelle Struktur ermöglichte auch während der Bauphase komplexe Anpassungen und entlastete dabei weiterhin die kaufmännischen Ressourcen des Traditionsunternehmens.

Mit dem Umzug der Backstube in das neue Backhaus im März 2025 begann für papperts eine neue Ära des nachhaltigen Backens – und für die Kunden bedeutet das noch mehr Qualität, Frische und Verantwortung für die Umwelt. Das im April neu eröffnete Café im Backhaus bietet mit einer Lehrbackstube, einer Kinderecke und einer Panoramasicht in die Backstube, sowie auf die Rhön, ein hochmodernes Verkaufserlebnis.

Das hochmoderne Backhaus der Bäckerei papperts GmbH.
Moritz Hillesheim, Projektmanager Immobilienmanagement bei der Deutschen Anlagen Leasing (DAL)

Durch die Einbindung regionaler Baupartner hat papperts seine enge Verbundenheit zur Region unterstrichen und das Projekt zu einer echten Gemeinschaftsaufgabe gemacht, mit dem sich alle Projektbeteiligten identifizieren konnten. Statt eines anonymen Standardprojekts entstand ein individuell geprägtes Vorhaben. Die Komplexität des Projekts bot allen Beteiligten spannende Herausforderungen, die dank intensiver Zusammenarbeit und lösungsorientierter Kommunikation zwischen papperts als Auftraggeber und unserem Team bestehend aus regionalen Kundenbetreuern sowie Experten für Bauprojektmanagement und Finanzierungslösungen erfolgreich gemeistert wurden. Das Ergebnis ist eine Immobilie, die in der Region und darüber hinaus Maßstäbe setzt.

Moritz Hillesheim, Projektmanager Immobilienmanagement bei der Deutschen Anlagen Leasing (DAL)

Manfred Klüber, Inhaber und Geschäftsführer der papperts GmbH

Wir möchten eine führende Rolle in der CO2-Reduktion und Klimaneutralität innerhalb der Branche übernehmen. Somit war die Investition in Nachhaltigkeit ein elementarer Bestandteil unserer Beweggründe für einen Neubau. Bei der gemeinsam erarbeiteten Finanzierungslösung waren unsere Anforderungen mit der Schonung der Bilanzkennzahlen und Kennzahlenoptimierung, Vermögensübertragung oder Nachfolgeregelung, Transaktionssicherheit und langfristige Projektfinanzierung vollumfänglich abgedeckt.

Manfred Klüber, Inhaber und Geschäftsführer von papperts